Belastungsproben -
Verformungsmessung mit Hilfe von
Neigungssensoren
Folgende Leistung biete ich an:
In Echtzeit senden die Sensoren (auf jeder Linie mehrere Sensoren, max.
10) drahtlos
die aktuelle punktuelle Längsneigung an die Recheneinheit
welche ebenfalls in
Echtzeit die Daten auswertet und grafisch Vorort den Verformungsverlauf
der gemessenen
Linien am Bildschirm anzeigt. Die
Messungen können aus Sicherheitsgründen ohne die
Brücke zu betreten durchgeführt werden.
Technische Eigenschaften der Neigungssensoren:
-Messbereich:+/- 5°
-Auflösung: 0,001°
-Linearität:99,9%
(kurzzeitig, ein Lastzyklus)
-Nichtlinearität:0,1%
Der Sensorausgang ist digital. Deshalb erfolgen der Datentransport und
die
Auswertung ohne weitere Messfehler.Bei der gewählten Meßmethode
(Neigungssensoren) und der
Aufnahmekonfiguration (5 Sensoren in einem Feld) wird von einem
mittleren Fehler (Standartabweichung) von
+/-0,1mm bei 10m Spannweite (bzw. +/-0,5mm bei 50m Spannweite)
ausgegangen.
Abb. : Verformungsverlauf
Vorort in Echtzeit einer gemessenen Linie:
Abb. : Verformung/Zeit Diagramm eines beliebigen Punktes auf
einer gemessenen Linie in Echtzeit: Brücke Uttenheim, Randbalken Bergseite, Feldmitte
Jede der 4 Laststellungen der bis zu 8 LKWs wurde 2x wiederholt.