Belastungsproben - Dynamische
Messungen mit Hilfe
von Beschleunigungssensoren
Folgende
Leistung biete ich an:
Z.B.: Während und nach der Überfahrt eines LKWs
zeichnen
Beschleunigungssensoren alle 5ms die aktulle Beschleunigung in allen 3
Richtungen auf. Anschließend weden die Daten von der
Recheinheit
ausgewertet.
Vor allem für Brücken mit Spannweite >20m ist
das dynamische Verhalten (Eigenfrequenzen usw.) wichtig.
Das numeriche Berechnungsmodell der Brücke kann angepasst
werden.
Ändert sich des dynamische Verhalten in Laufe der Jahre ist es
ein
Zeichen dass sich die Steifigkeiten bzw. Massen geändert
haben.
Für die Festlegung der Tragfähigkeit sind dies
wesentliche
Informationen.
Technische Eigenschaften der Beschleunigungssensoren mit digitalem
Ausgang:
-Messbereich:
+/- 2g
-Auflösung:
76,3µg
-Bandwidht:
497Hz
-White Noise:
300µg
-Minimum Drift:
37µg
Der Sensorausgang ist digital. Deshalb erfolgen der Datentransport und
die Auswertung ohne weitere Messfehler.
Abb. :
Aufzeichnung vertikale Beschleunigung in Feldmitte

Abb. :
Berechnung der 1. vertikalen Eigenfrequenz
